- Logísten
Logísten (grch.), im alten Athen ein Kollegium zur Abnahme der Rechenschaftsablegung der Beamten. Logístik, Rechenkunst, insbes. Buchstabenrechnung (Algebra), auch Schlußkunst.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Logísten (grch.), im alten Athen ein Kollegium zur Abnahme der Rechenschaftsablegung der Beamten. Logístik, Rechenkunst, insbes. Buchstabenrechnung (Algebra), auch Schlußkunst.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Logisten — (griech.), im alten Athen ein Kollegium von zehn Mitgliedern, die in Verbindung mit den Euthynen die Abrechnungen der abgehenden Beamten zu prüfen und letztern entweder Entlastung zu gewähren oder gegen sie gerichtlich einzuschreiten hatten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Logothète général — Le logothète général (en grec genikos logothetês, ou logothetês tou genikou, s. e. logistêriou) était le plus haut responsable de l administration fiscale dans l Empire byzantin entre le VIIe et le XIIIe siècle.. Ce titre apparaît à la fin du… … Wikipédia en Français